Wirtschafts- & Konsumentenpsychologie – Verhalten & Neuromarketing

Preis: €24,99

Das Lehrskript von Psychologie Helden vermittelt fundiertes Wissen zu den psychologischen Prozessen, die hinter wirtschaftlichen Entscheidungen und Konsumverhalten stehen.


Es erklärt, warum Menschen kaufen, sparen oder investieren, und wie Emotionen, Motivation, soziale Normen und neuronale Mechanismen wirtschaftliches Verhalten beeinflussen.

Auf über 60 Seiten werden verhaltensökonomische Modelle, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen im Bereich Marketing, Werbung und Konsumentenforschung anschaulich dargestellt.
Das Skript kombiniert wissenschaftliche Theorie mit realen Anwendungsfeldern und ist damit ideal geeignet für Studierende der Psychologie, Wirtschaft, Marketing oder Kommunikationswissenschaften sowie für Fachkräfte in Forschung, Politik und Unternehmensberatung.

Mit Aufgaben, Lösungen, Praxisbeispielen und empirischen Studien bietet es ein vollständiges und prüfungsrelevantes Lehrmaterial auf akademischem Niveau.

Psychologie Helden – Wissenschaft trifft Wirtschaft.
Erfahre, wie Psychologie das Konsumverhalten erklärt – und beeinflusst.

Premium-Komplettpaket Master Psychologie

€119,90
  • ✔ Thesis-Guide: Exposé → Abgabe (APA 7, Ethik, OSF/Präregistrierung)
  • ✔ Multivariate Statistik (GLM, SEM, CFA) mit R/SPSS-Syntax
  • ✔ Diagnostik & Testkonstruktion inkl. Validierung & Normierung
  • ✔ Praktikums- & Karrierepfade (Bewerbung, Portfolio, Supervision)
Zum Premium-Komplettpaket
Oder gezielt in die Tiefe mit dem Master-Komplettkurs (15 Module, 1.000+ Seiten) oder dem Kompaktkurs.

Kurs-Highlights (Master)

📊

Multivariate Verfahren (GLM, MAN(C)OVA, Regression, Logit) mit Schritt-für-Schritt-Interpretation.

🧪

Testkonstruktion: Itemanalyse, Reliabilität, Validität, Normierung, Messinvarianz, Gütekriterien.

🧠

Biopsychologie & Klinische Psychologie mit Fallvignetten, Diagnosen & Therapiebezug.

🧭

Forschungsdesigns: RCTs, Längsschnitt, Mehrebenenmodelle, Power-Analysen & Präregistrierung.

📝

Thesis-Toolkit: Exposé-Templates, APA 7, Grafiken, Reporting-Checklisten & Open-Science-Workflows.

💼

Praxis: Praktikum planen, Portfolio aufbauen, Ethikantrag, Datenmanagement & Replikation.

Häufige Fragen zum Psychologie-Master

Wie praxisnah sind die Statistik-Abschnitte?
Wir arbeiten mit realen Datensätzen, zeigen R- und SPSS-Syntax, berichten nach APA 7 und geben Musterinterpretationen für Prüfungen und die Thesis.
Unterstützt ihr die Thesis konkret?
Kann ich Inhalte offline nutzen?
Wie lange habe ich Zugriff?
Gibt es Support bei kniffligen Themen?

Das sagen unsere Studierenden

🧑‍🎓
“Die Lernskripte haben mir geholfen, Statistik endlich zu verstehen – die Klausur war kein Problem mehr!”

— Lena S******

4. Semester, München

👩‍🎓
“Die Fallbeispiele in Klinischer Psychologie machen den Stoff viel greifbarer. Endlich lerne ich nicht nur auswendig.”

— Marie M****

6. Semester, Berlin

🧑‍💻
“Ich konnte mir meine Lernzeit perfekt einteilen, egal ob unterwegs oder zu Hause – super flexibel!”

— Jonas B*****

3. Semester, Bamberg

👩‍💼
“Der Bachelorarbeit-Kurs hat mir extrem geholfen, meine Arbeit zu strukturieren und schneller fertig zu werden.”

— Sophia K****

8. Semester, Heidelberg