Entwicklungspsychologie lernen – Effektiv, praxisnah & prüfungsorientiert mit Psychologie Helden

Preis: €24,90

Die Entwicklungspsychologie ist eines der zentralen und oft herausfordernden Fächer im Psychologie-Bachelor. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Wissen über die Entwicklung des Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter, sondern auch praxisrelevante Grundlagen, die später in vielen Berufsfeldern der Psychologie angewendet werden. Für viele Studierende ist es jedoch schwierig, sich in der Fülle an Fachbegriffen, Theorien und Modellen zurechtzufinden – vor allem, wenn gleichzeitig der Prüfungsdruck steigt. Genau hier setzen die Psychologie Helden an.

Dein Vorteil: Zielgerichtetes Lernen für Prüfungen und Beruf

Mit unserem Lernmaterial lernst du alle Inhalte der Entwicklungspsychologie strukturiert und effizient, ohne dich in unnötigen Details zu verlieren. Unser Fokus liegt auf prüfungsrelevanten Themen, ergänzt durch praxisnahe Beispiele, die dir helfen, das Gelernte besser zu verstehen und langfristig zu behalten.

Wir richten uns nach den curricularen Vorgaben für das Psychologie-Studium und fügen zusätzlich praxisrelevante Zusatzinformationen hinzu. So bist du nicht nur bestens auf deine nächste Klausur vorbereitet, sondern auch auf den späteren Berufsalltag – ob in der klinischen Psychologie, Pädagogik, Beratung oder Forschung.


Lernen, das zu deinem Alltag passt

Ob kurze Wiederholungseinheiten vor der Prüfung oder ein kompletter Lernplan für das Semester – unser Material ist so gestaltet, dass du flexibel und ohne Zeitverlust lernen kannst. Dank einer klaren Struktur und leicht verständlicher Erklärungen sparst du Zeit und reduzierst den Lernstress.


Beispiel: Die vier Stadien der kognitiven Entwicklung

Eines der bekanntesten Modelle der Entwicklungspsychologie sind die vier Stadien nach Piaget:

  1. Sensumotorische Phase (0–2 Jahre) – Handeln vor Denken, Entwicklung der Objektpermanenz.

  2. Präoperationale Phase (2–7 Jahre) – Symbolisches Denken, Egozentrismus, Zentrierung auf einzelne Merkmale.

  3. Konkret-operationale Phase (7–11 Jahre) – Logisches Denken an konkreten Objekten, Verständnis von Erhaltung.

  4. Formal-operationale Phase (ab 12 Jahre) – Abstraktes und hypothetisches Denken, systematisches Experimentieren.

In unserem Material bekommst du nicht nur die Definitionen, sondern praxisnahe Beispiele, die dir helfen, diese Stadien wirklich zu verstehen – ein entscheidender Vorteil für Prüfungen.


Abwechslungsreiche Aufgaben für nachhaltiges Lernen

Unser Lernmaterial bietet verschiedene Aufgabentypen, die dich aktiv ins Denken bringen:

  • Wahr/Falsch-Fragen – perfekt zum schnellen Wiederholen.

  • Kurzantworten – fördern das präzise Formulieren.

  • Anwendungsfragen – trainieren den Transfer in die Praxis.

  • Diskussionsfragen – regen zur kritischen Reflexion an.

  • Reflexionsaufgaben – verknüpfen Theorie mit deiner eigenen Lebenserfahrung.

So bereitest du dich nicht nur auf Multiple-Choice-Tests vor, sondern kannst auch offene Prüfungsfragen souverän beantworten.


Praktische Beispiele aus der Entwicklungspsychologie

Theorie ist wichtig – aber erst in der Praxis entfaltet sie ihre volle Bedeutung. Deshalb findest du bei uns Fallstudien, die reale Situationen aus Schule, Kita oder Therapie aufgreifen:

  • Arbeitsgedächtnistraining – wie gezieltes Training Kindern hilft, sich besser zu konzentrieren.

  • Förderung exekutiver Funktionen – Methoden, um Impulsivität zu reduzieren.

  • Theory of Mind im Rollenspiel – wie Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen.

Diese Praxisbeispiele helfen dir, die gelernten Inhalte zu verankern und in Prüfungen anschaulich darzustellen.


Themen, die im Kurs enthalten sind

Unser Entwicklungspsychologie-Kurs deckt alle wichtigen Themen ab, die im Psychologie-Bachelor gefordert werden:

  • Entwicklungsphasen (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter)

  • Motorische Meilensteine und Emotionskontrolle

  • Identitäts- und Rollenübergänge in der Pubertät

  • Lebenszyklusaufgaben im Erwachsenenalter

  • Kognitive & soziale Entwicklung

  • Moral- und prosoziales Verhalten

  • Einfluss von Peer-Gruppen

  • Klassische und erweiterte Entwicklungstheorien (Piaget, Erikson, Bandura)

  • Informationsverarbeitungs- und dynamische Systemansätze

Damit hast du alle prüfungsrelevanten Inhalte in einem Paket.


Erfahrungen anderer Studierender

Unsere Nutzer bestätigen: Mit den Psychologie Helden lernst du schneller, gezielter und mit weniger Stress:

  • „Durch den Kurs konnte ich Entwicklungspsychologie innerhalb von drei Tagen lernen. Hätte nicht gedacht, dass das geht!“

  • „Die klaren Erklärtexte und die prüfungsorientierte Auswahl an Themen haben mir enorm Zeit gespart.“

  • „Sehr praxisnah erklärt, ohne unnötige Ablenkungen – genau das, was man als Psychologiestudentin braucht.“


Dein Support – immer erreichbar

Egal ob kleine Rückfrage oder großes Problem: Unser Team ist per E-Mail oder Instagram-DM schnell erreichbar und unterstützt dich persönlich – auch, wenn es kurz vor der Prüfung brennt.


Wenn du Entwicklungspsychologie im Bachelor nicht nur bestehen, sondern wirklich verstehen willst, sind die Psychologie Helden deine perfekte Unterstützung.
Mit klar strukturierten Lerninhalten, praxisnahen Beispielen, prüfungsrelevanten Schwerpunkten und direktem Support begleiten wir dich bis zum Prüfungserfolg – und darüber hinaus.

Dein Premium-Komplettpaket für den Psychologie-Bachelor

€99,90
  • ✔ Bachelorarbeit-Kurs
  • ✔ Vertiefung mit zahlreichen Patientenbeispielen, Anatomie & Physiologie
  • ✔ Berufsvorbereitung (inkl. Praktikaanleitungen)
Zum Premium-Komplettpaket
Oder lieber das Standard-Komplettpaket ansehen?

Kurs-Highlights

📊

Statistik & Forschungsmethoden praxisnah erklärt.

🧠

Klinische & Allgemeine Psychologie mit Fallbeispielen.

🗂️

Klar strukturierte Lernpfade & Zusammenfassungen.

⏱️

Kompakt & prüfungsrelevant – ideal vor Klausuren.

Häufige Fragen zum Psychologie-Bachelor

Wie bereiten mich die Kurse auf Klausuren vor?
Durch klare Lernziele, komprimierte Skripte und viele Übungsaufgaben mit Lösungen. Außerdem haben wir zahlreiche Patientenbeispiele hinzugefügt, die dich schon jetzt auf den späteren Alltag vorbereiten.
Kann ich Inhalte offline nutzen?
Wie lange habe ich Zugriff?
Bekomme ich Hilfe bei Statistik/Empirie?
Wie erhalte ich Support?

Das sagen unsere Studierenden

🧑‍🎓
“Die Lernskripte haben mir geholfen, Statistik endlich zu verstehen – die Klausur war kein Problem mehr!”

— Lena S******

4. Semester, München

👩‍🎓
“Die Fallbeispiele in Klinischer Psychologie machen den Stoff viel greifbarer. Endlich lerne ich nicht nur auswendig.”

— Marie M****

6. Semester, Berlin

🧑‍💻
“Ich konnte mir meine Lernzeit perfekt einteilen, egal ob unterwegs oder zu Hause – super flexibel!”

— Jonas B*****

3. Semester, Bamberg

👩‍💼
“Der Bachelorarbeit-Kurs hat mir extrem geholfen, meine Arbeit zu strukturieren und schneller fertig zu werden.”

— Sophia K****

8. Semester, Heidelberg