Neuropsychologie – Gehirn, Verhalten & Kognition im Psychologie-Bachelor verstehen

Preis: €19,90

Die Neuropsychologie untersucht, wie das Gehirn Denken, Fühlen und Handeln steuert – und was passiert, wenn diese Prozesse gestört sind.
Von den Grundlagen der neuronalen Signalübertragung bis zu komplexen funktionellen Hirnnetzwerken bekommst du in diesem Modul das komplette Verständnis für die biologischen Grundlagen des menschlichen Erlebens und Verhaltens.

Gerade im Psychologie-Studium ist Neuropsychologie eine Schlüssel-Disziplin: Sie verbindet Wissen aus Biopsychologie, Kognitionspsychologie und Klinischer Psychologie – und liefert dir praxisrelevantes Know-how, das in vielen psychologischen Berufsfeldern unverzichtbar ist.

Mit den Psychologie Helden lernst du alle prüfungsrelevanten Inhalte strukturiert, verständlich und praxisnah – damit du optimal vorbereitet bist.


Das lernst du im Kurs

Wir orientieren uns an den curricularen Vorgaben des Psychologie-Bachelors und ergänzen diese durch praxisnahe Beispiele und moderne Forschungsergebnisse.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass du sie schnell verstehst, gut behältst und in der Prüfung sicher anwendest.

Themen im Überblick:

  • Neuronale Signalübertragung

  • Wichtige Hirnareale und ihre Funktionen

  • Synaptische Plastizität

  • EEG & andere elektrophysiologische Verfahren

  • Bildgebende Verfahren (fMRT, PET)

  • Neuroendokrine Stressreaktion (HPA-Achse)

  • Sensorische Verarbeitungswege

  • Motorische Kontrollsysteme

  • Schlafzyklen und Bewusstseinszustände

  • Genetische vs. epigenetische Einflüsse

  • Neurokognitive Entwicklungsstadien

  • Neurodegenerative Erkrankungen

  • Folgen von Hirnverletzungen & Rehabilitation

  • Wirkmechanismen psychotroper Substanzen

  • Funktionelle Hirnnetzwerke


Praxisnahe Beispiele

  • EEG & MEG: Zeitliche Dynamik von Sprachverarbeitung im Millisekundenbereich messen

  • Ruhe-EEG: Auffällige Muster bei Demenz und Alzheimer erkennen

  • Bildgebung: Strukturelle und funktionelle Veränderungen im Gehirn sichtbar machen

Diese Beispiele helfen dir, den Transfer von Theorie zu Praxis zu schaffen – und zeigen, wie neuropsychologische Methoden im klinischen Alltag eingesetzt werden.


So lernst du mit uns

  • Klare, komprimierte Erklärtexte statt endloser Theorie

  • Wichtige Begriffe farbig markiert für schnelleres Wiederholen

  • Aufgabentypen wie in der Prüfung (Wahr/Falsch, Kurzantwort, Anwendungsfragen)

  • Echte Forschungsergebnisse als Anschauungsmaterial


Dein Vorteil

  • Zeitsparend lernen – perfekt auch bei engem Prüfungsplan

  • Praxisnah verstehen – mit Fallbeispielen und Studien

  • Gezielt vorbereitet – alle Themen sind prüfungsrelevant


Mit dem Kurs Neuropsychologie der Psychologie Helden bekommst du das Fachwissen, um komplexe Zusammenhänge zwischen Gehirn und Verhalten zu verstehen – und wendest es sicher in Prüfung und Praxis an.

Dein Premium-Komplettpaket für den Psychologie-Bachelor

€99,90
  • ✔ Bachelorarbeit-Kurs
  • ✔ Vertiefung mit zahlreichen Patientenbeispielen, Anatomie & Physiologie
  • ✔ Berufsvorbereitung (inkl. Praktikaanleitungen)
Zum Premium-Komplettpaket
Oder lieber das Standard-Komplettpaket ansehen?

Kurs-Highlights

📊

Statistik & Forschungsmethoden praxisnah erklärt.

🧠

Klinische & Allgemeine Psychologie mit Fallbeispielen.

🗂️

Klar strukturierte Lernpfade & Zusammenfassungen.

⏱️

Kompakt & prüfungsrelevant – ideal vor Klausuren.

Häufige Fragen zum Psychologie-Bachelor

Wie bereiten mich die Kurse auf Klausuren vor?
Durch klare Lernziele, komprimierte Skripte und viele Übungsaufgaben mit Lösungen. Außerdem haben wir zahlreiche Patientenbeispiele hinzugefügt, die dich schon jetzt auf den späteren Alltag vorbereiten.
Kann ich Inhalte offline nutzen?
Wie lange habe ich Zugriff?
Bekomme ich Hilfe bei Statistik/Empirie?
Wie erhalte ich Support?

Das sagen unsere Studierenden

🧑‍🎓
“Die Lernskripte haben mir geholfen, Statistik endlich zu verstehen – die Klausur war kein Problem mehr!”

— Lena S******

4. Semester, München

👩‍🎓
“Die Fallbeispiele in Klinischer Psychologie machen den Stoff viel greifbarer. Endlich lerne ich nicht nur auswendig.”

— Marie M****

6. Semester, Berlin

🧑‍💻
“Ich konnte mir meine Lernzeit perfekt einteilen, egal ob unterwegs oder zu Hause – super flexibel!”

— Jonas B*****

3. Semester, Bamberg

👩‍💼
“Der Bachelorarbeit-Kurs hat mir extrem geholfen, meine Arbeit zu strukturieren und schneller fertig zu werden.”

— Sophia K****

8. Semester, Heidelberg