







Persönlichkeitspsychologie – Die Wissenschaft vom individuellen Erleben & Verhalten
Die Persönlichkeitspsychologie erforscht, warum Menschen unterschiedlich denken, fühlen und handeln – und welche stabilen Eigenschaften ihr Verhalten prägen.
In diesem Modul lernst du die wichtigsten Modelle, Theorien und Methoden kennen, um individuelle Unterschiede wissenschaftlich zu erfassen und einzuordnen.
Ob Big Five, Eysencks PEN-Modell oder die Debatte um Person vs. Situation – wir zeigen dir alle prüfungsrelevanten Inhalte klar strukturiert, leicht verständlich und mit anschaulichen Beispielen.
Mit den Psychologie Helden sparst du Zeit, verstehst die Konzepte nachhaltig und bist bestens für Prüfung und Praxis vorbereitet.
Das lernst du im Kurs
Wir orientieren uns an den curricularen Vorgaben für den Psychologie-Bachelor und ergänzen diese um praxisnahe Erklärungen und Forschungsergebnisse.
Themen im Überblick:
-
Persönlichkeitstheorien (z. B. Big Five)
-
Big Five – Beschreibung, Messung & Kritik
-
Eysencks PEN-Modell – Psychotizismus, Extraversion, Neurotizismus
-
Cattells 16 Personality Factors (16PF) – Faktorenanalyse & Anwendungen
-
Typen- vs. Faktorenansatz
-
Biologische Grundlagen – genetische Einflüsse & Temperamentsforschung
-
Stabilität vs. Wandel der Persönlichkeit über die Lebensspanne
-
Person-Situations-Debatte
-
Messmethoden – Fragebögen, objektive Tests, Verhaltensbeobachtung
-
Temperament & Persönlichkeit – frühkindliche Profile
-
Resilienz & Vulnerabilität unter Stress
Praxisnahe Beispiele
-
Big Five im Berufsleben: Wie Persönlichkeitsprofile bei Jobentscheidungen helfen können
-
Stressforschung: Warum manche Menschen Krisen gelassen meistern
-
Frühkindliches Temperament: Vorhersagen für spätere Persönlichkeitszüge
So lernst du mit uns
-
Einfach erklärt statt unnötig kompliziert
-
Gezielt für die Prüfung – mit typischen Frageformaten
-
Anschauliche Beispiele für leichtes Merken
-
Strukturierte Skripte mit markierten Kernbegriffen
Fazit:
Mit dem Kurs Persönlichkeitspsychologie der Psychologie Helden verstehst du, wie sich Persönlichkeit entwickelt, wie sie gemessen wird – und wie du dieses Wissen in Studium und Beruf gezielt einsetzt.
Dein Premium-Komplettpaket für den Psychologie-Bachelor
- ✔ Bachelorarbeit-Kurs
- ✔ Vertiefung mit zahlreichen Patientenbeispielen, Anatomie & Physiologie
- ✔ Berufsvorbereitung (inkl. Praktikaanleitungen)
Kurs-Highlights
Statistik & Forschungsmethoden praxisnah erklärt.
Klinische & Allgemeine Psychologie mit Fallbeispielen.
Klar strukturierte Lernpfade & Zusammenfassungen.
Kompakt & prüfungsrelevant – ideal vor Klausuren.
Häufige Fragen zum Psychologie-Bachelor
Das sagen unsere Studierenden
“Die Lernskripte haben mir geholfen, Statistik endlich zu verstehen – die Klausur war kein Problem mehr!”
4. Semester, München
“Die Fallbeispiele in Klinischer Psychologie machen den Stoff viel greifbarer. Endlich lerne ich nicht nur auswendig.”
6. Semester, Berlin
“Ich konnte mir meine Lernzeit perfekt einteilen, egal ob unterwegs oder zu Hause – super flexibel!”
3. Semester, Bamberg
“Der Bachelorarbeit-Kurs hat mir extrem geholfen, meine Arbeit zu strukturieren und schneller fertig zu werden.”
8. Semester, Heidelberg